FAQ’s

SIE HABEN WEITERE FRAGEN?

Wir haben die Antwort!

Diese FAQs soll Ihnen einen ersten Überblick über unsere Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten geben. Bei weiteren Fragen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist DropIn Bildung? +
DropIn Bildung ist ein Bildungsinstitut, das sich auf die Unterstützung von Menschen spezialisiert hat, die Schwierigkeiten haben, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Unser Ziel ist es, Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und Sie auf Ihrem Weg zurück ins Berufsleben zu begleiten.
2. Für wen sind die Angebote von DropIn Bildung gedacht? +
Unsere Programme richten sich an Menschen, die:
  • längere Zeit arbeitslos sind,
  • gesundheitliche Einschränkungen haben,
  • geringe formale Qualifikationen besitzen,
  • Sprachbarrieren erleben.
Wir bieten individuelle Unterstützung, unabhängig von Ihrer aktuellen Lebenssituation.
3. Welche Angebote gibt es bei DropIn Bildung? +
Wir bieten eine Vielzahl von Programmen an, darunter:
  • Berufliche Orientierung: Hilfe bei der Identifikation Ihrer Stärken und Interessen.
  • Qualifizierungsmaßnahmen: Erwerb von Fähigkeiten, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.
  • Bewerbungstraining: Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
  • Soziale Unterstützung: Begleitung bei persönlichen Herausforderungen, die den Einstieg ins Berufsleben erschweren.
4. Welche Coachingleistungen bietet DropIn Bildung an? +
Unsere Coachingleistungen sind individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und umfassen:
  • Einzelcoaching: Persönliche Gespräche zur Klärung Ihrer beruflichen Ziele und Entwicklung eines individuellen Aktionsplans.
  • Gruppencoaching: Austausch mit anderen Teilnehmer:innen, um voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
  • Resilienztraining: Stärkung Ihrer psychischen Widerstandskraft, um besser mit Stress und Herausforderungen umzugehen.
  • Karrierecoaching: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihrer beruflichen Laufbahn.
  • Bewerbungscoaching: Hilfe bei der Erstellung von Lebensläufen, Anschreiben und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
Unsere Coaches sind erfahrene Fachkräfte, die Sie empathisch und professionell begleiten.
5. Wie kann ich an den Coachings teilnehmen? +
Die Teilnahme erfolgt in der Regel über eine Zuweisung durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit. Sprechen Sie mit Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner dort über die Möglichkeit, an unseren Coachings teilzunehmen.
6. Kostet die Teilnahme an den Coachings etwas? +
Nein, die Teilnahme an unseren Coachings ist für Sie kostenfrei, wenn Sie vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit zugewiesen werden.
7. Wie lange dauern die Coachingprogramme? +
Die Dauer variiert je nach Coaching und individueller Situation. Einige Maßnahmen dauern wenige Wochen, andere können mehrere Monate in Anspruch nehmen. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Plan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
8. Was passiert, wenn ich gesundheitliche oder persönliche Probleme habe? +
Wir verstehen, dass jeder Mensch individuelle Herausforderungen hat. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die Sie auch bei gesundheitlichen oder persönlichen Problemen unterstützen und gemeinsam mit Ihnen Lösungen erarbeiten.
9. Wo finden die Coachings statt? +
Unsere Angebote finden an verschiedenen Standorten statt. Die genaue Adresse und Informationen zur Erreichbarkeit erhalten Sie bei Ihrem Jobcenter, der Agentur für Arbeit oder direkt von uns.
10. Wie kann ich mehr über DropIn Bildung erfahren? +
Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon oder E-Mail. Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

ZÖGERN SIE NICHT

Nicht die richtige Antwort gefunden?

Im kostenfreien Erstgespräch klären wir Ihre beruflichen Ziele und finden das passende Coaching für Sie.