Profitieren Sie von unserer über 20-jährigen Erfahrung im Job- und Persönlichkeitscoaching
Unser Angebot an Sie
Individuelles Coaching
zur Überwindung persönlicher Hindernisse
Kommunikation & Konfliktlösung
Verbesserung von Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Unterstützung bei der Selbstorganisation und Zeitmanagement
Stress & Resilienz
Strategien zur Stressbewältigung und Resilienzförderung
Beratung
zu sozialen und finanziellen Fragestellungen
Vernetzung
mit relevanten Beratungsstellen und Unterstützungsangeboten
Krisenintervention
Umgang mit schwierigen Situationen am Arbeitsplatz
Netzwerkaufbau
berufliches Netzwerk zur Arbeitsplatzsicherung
Verhandlung & Gespräch
Schulung in Verhandlungs- und Gesprächsführungstechniken
Soziale Integration
und interkulturelle Kompetenz
Kinderbetreuung & Mobilität
Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Mobilität
Digitale & praktische Hilfsmittel
Nutzung digitaler und praktischer Hilfsmittel zur Selbsthilfe
Zusammenfassend unterstützen wir Sie durch ein Coaching, welches digital oder persönlich bei uns „dropIn“ stattfindet, bei der Bewältigung von schwierigen Alltags– und Berufssituationen.
Ziel
Das Ziel des Coachings ist es, die individuellen Potenziale der Teilnehmenden zu stärken, um ihre berufliche und persönliche Stabilität zu sichern. Durch gezielte Unterstützung werden Hindernisse abgebaut und langfristige Beschäftigungsperspektiven geschaffen.
🕒 Zeitlicher Rahmen
6 Monate 30 Unterrichtseinheiten
📍 Schulungsorte
Bochum, Lünen, Bergkamen und nach Vereinbarung
🗓️ Schulungstermine
nach Vereinbarung
✅ Zugangsvoraussetzungen
Aktivierungs– und Vermittlungsgutschein (AVGS) Ihres Jobcenters bzw. Ihrer Agentur für Arbeit.
Bei Fragen bezüglich der Informationstermine oder zum Ablauf der Maßnahme wenden Sie sich bitte an:
Profitieren Sie von unserer über 20-jährigen Erfahrung im Job- und Persönlichkeitscoaching
Unser Angebot an Sie
Master Typo 3®
Durchführung und Auswertung des Master Typo 3® Interviews
Selbstwahrnehmung
Ermittlung individueller Stärken und Schwächen zur besseren Selbstwahrnehmung
Kommunikation & Arbeitsstile
Analyse der Kommunikations- und Arbeitsstile, um passende Strategien abzuleiten
Selbstmanagement
Anpassung von Selbstmanagementstrategien an den jeweiligen Persönlichkeitstyp
Bewältigungsstrategien
Entwicklung von Bewältigungsstrategien für berufsbedingte Herausforderungen
Zusammenarbeit
Förderung der Zusammenarbeit durch verbesserte Selbst- und Fremdwahrnehmung
Motivation & Resilienz
Motivation und Resilienz im Berufsalltag analysieren und gezielt stärken
Stressfaktoren
Identifikation von Stressfaktoren und Entwicklung geeigneter Bewältigungsstrategien
Reflexion & Ziele
Reflexion und Anpassung persönlicher Ziele für langfristige Stabilität und Erfolg
Ziel
Das Ziel des Coachings ist es, die individuellen Potenziale der Teilnehmenden zu stärken, um ihre berufliche und persönliche Stabilität zu sichern. Durch gezielte Unterstützung werden Hindernisse abgebaut und langfristige Beschäftigungsperspektiven geschaffen.
🕒 Zeitlicher Rahmen
4 Wochen 6 Unterrichtseinheiten
📍 Schulungsorte
Bochum, Lünen, Bergkamen und nach Vereinbarung
🗓️ Schulungstermine
nach Vereinbarung
✅ Zugangsvoraussetzungen
Aktivierungs– und Vermittlungsgutschein (AVGS) Ihres Jobcenters bzw. Ihrer Agentur für Arbeit.
Bei Fragen bezüglich dem Ablauf der Maßnahme wenden Sie sich bitte an: